Moderation

Räume öffnen für Austausch und Begegnungen auf Augenhöhe.


Ich verstehe ich mich als Dialogarchitektin. Denn Moderation ist für mich wie das Erschaffen eines geschützten Zuhauses auf Zeit. Ein offener, weiter Raum für Begegnung und zugewandten Austausch auf Augenhöhe. In diesem Raum finden nicht allein Wissen, Gedanken oder Erfahrungen unterschiedlichster Menschen ihren Platz. Auch persönliche Eindrücke, Haltungen, Emotionen und - Stille - sind willkommen. Statt in Diskussionen Denkweisen zu untermauern, eröffne ich mit individuellen Dialogmethoden neue Sichtweisen.

 


Professionelle Moderation transportiert Ihre Themen und Anliegen attraktiv an die Zuhörer*innen. Ich hake nach, fasse Gesprächsfäden zusammen und rege an, unvollendete Gedanken weiter zu denken. So entfalten sich Dialoge.

 

Die Teilnehmenden trauen sich, Unerwartetes zu erforschen, Gewohntes zu hinterfragen und mit frischen Gedanken zu beleben. Redner*innen, Impulsgebende, Podiumsgäste und Gäste kommen auf Augenhöhe ins Gespräch. Sie teilen Wissen und Erfahrungen – und nehmen die Gewissheit mit, gehört und angenommen worden zu sein.

 

Übrigens steht und fällt eine moderierte Veranstaltung mit ihrem Konzept und einer förderlichen Atmosphäre. Zu beidem berate ich Sie gerne.

Folgende Formate moderiere ich für Sie:

 

Und natürlich die einzigartige Veranstaltung, in der Sie in besonderem Rahmen Ihre Erfolge würdigen und feiern wollen!

 

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf - ich mache Ihnen gerne ein Angebot!

O-Töne


„So ein Format habe ich noch nie erlebt. Ein schlaues Konzept und dem Thema angemessen. Gut, das viele Wissen einmal zusammenzutragen und auf den Punkt zu bringen!“

 

Prof. Dr. Karsten Buse, Institutsleitung Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik

 

„Es ist produktiv, das Thema erst groß und weit zu machen und dann zu konzentrieren. Ich komme mit interessanten Menschen ins Gespräch – auch abseits der Kontaktkarten.“

 

Kathrin Beutner, Geschäftsführerin United Planet GmbH

 

„Es ist faszinierend, was ich über mich und das Unternehmen durch diesen Austausch lerne. Die Reflexionsebene wird angeregt. Danke für die Rückmeldungen – und ganz besonders für die Ängste und Befürchtungen.“

 

Detlef Lohmann, Geschäftsführer der allsafe JUNGFALK Group

 

„Ich habe das Salon-Konzept schon als Impulsgeberin, Gastgeberin und jetzt als Teilnehmerin kennengelernt.
Ich muss sagen: Es greift!“

 

Margarethe Schmidt Sonntag, Weltbürgerin, Berufssoziologin, Coach, Organisationsentwicklerin und Kooperationspartnerin bei der Projektentwicklung Fabrik Sonntag.