Während meiner beruflichen Laufbahn war ich immer wieder mit Situationen befasst, die Menschen an ihre persönlichen Grenzen stoßen ließen - und zu deren Lösung ich das meine beigetragen habe. Intuitiv.
Mir wurde klar, wie viel Wirkungskraft in der individuellen Förderung menschlichen Potentials liegt und welchen Einfluss zugewandte Kommunikation auf eine gesunde Arbeitsatmosphäre hat. Deshalb machte ich im April 2002 Systemisches Business Coaching zu meinem Beruf. Seit 2013 hat sich mein Arbeitsschwerpunkt auf die Moderation von Gruppenprozessen verlagert.
Mein Arbeitsansatz
Lässt sich genauso wenig in eine Schublade stecken wie meine Moderationskonzepte. Da ist zunächst meine Fähigkeit, Menschen zuzuhören. Und sowohl Unstimmigkeiten als auch das Gemeinsame in den Unterschieden zu erkennen und in einer Weise anzusprechen, die Menschen weiterbringt. Erst dann greife ich zu meinem Methodenkoffer und konzipiere Moderationskonzepte: individuell-kreativ auf die jeweiligen Bedarfe zugeschnitten.
Meine Qualifikationen
Zu meinen Qualifikationen zählen fundierte Ausbildungen in Moderation und systemischem Business Coaching. Zudem habe ich mich in der Gewaltfreien Kommunikation, Kreativitätstechniken, Neurolinguistische Prozessarbeit und hypnotherapeutisches Coaching weitergebildet. Hinzu kommen Seminare im Rahmen einer Weiterbildung in Wirtschaftsethik. In 2020 habe ich mich mit einer Ausbildungsgruppe auf eine Lernreise im Themenfeld 'Spiral Dynamcis Intergral' begeben. 2022 folgte eine Weiterbildung zum ‚Agile Team Facilitator‘ an der Akademie der IU Internationale Hochschule Bad Honnef.
Meine Kernkompetenzen
Nennung alphabetisch:
Möchten Sie mit mir zusammenarbeiten? Sehr gerne!